|
PTC Creo Allgemein : CREO Zoomproblem Windows 10?
Szilli am 11.09.2015 um 12:31 Uhr (1)
Moinsen,guckst du ;-)https://www.ptcusercommunity.com/message/412857Gruß,Szilli
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 2 hängt stark/ist sehr langsam
Szilli am 26.03.2014 um 21:21 Uhr (1)
Hallo turbo.theo,die schlechte Performance liegt sicher nicht an der Lizenz. Creo 2 wird langsam, allerdings erst mit sehr vielen Elementen in einer Skizze oder Zeichnung und etwa 12GB im Arbeitsspeicher ;-)Schau dir noch einmal die Spezifikation und Anforderungen für die Grafikkarte an bzw. überprüfe deinen Grafikkartentreiber. Was du berichtest hast klingt irgendwie nach Grafikproblemen. (Nein, an Windows 8 liegt es nicht.)Gruß,Szilli
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo Parametric 2 M100 instabil?
Szilli am 26.05.2014 um 13:53 Uhr (1)
Moinsen,in Hinblick auf Performance und Stabilität kann ich momentan nur die M110 empfehlen. PTC hat da an einigen Schrauben gedreht.Bis denne...Szilli
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo Parametric 2 M100 instabil?
Szilli am 02.06.2014 um 10:55 Uhr (1)
Hi Smoochy,etwas spät, aber ein paar Urlaubstage müssen auch mal sein ;-)Die Probleme bei Creo 2 waren hauptsächlich im Zeichnungsmodus bei Zeichnungen großer Baugruppen. Die Performance war nicht so, wie sie sein sollte. PS: Für Details einfach durchklingeln. (Siehe PM)Gruß,Szilli
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo Parametric 2 M100 instabil?
Szilli am 10.06.2014 um 15:23 Uhr (1)
Hi badboy-72,nö, das Öffnen von Zeichnungen ist nicht (wesentlich) schneller geworden. Probleme gab es mit dem Bewegen und Zoomen in Zeichnungen (zusätzlich immer den MyFilter benutzen!), dem Wechsel zwischen Tabs und dem Wechsel zwischen Baugruppe und Zeichnung.Gruß,Szilli
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : vereinfachte Darstellung von Baugruppen
Szilli am 26.11.2018 um 15:40 Uhr (1)
Hallo IB-Maddin,deine Vorgehensweise erscheint mir auch ein wenig umständlich. Ich habe Kunden, die über 15000 unterschiedlliche Teile in ihren Baugruppen haben. Da würde das eine Weile dauern ;-)Gibt es einen Grund dafür, dass du nicht standardmäßig die Grafikdarstellung oder die Geometrische Darstellung benutzt (also auf Baugruppenebene)? (Ab Creo 4 ist dann die AutomaticRep zu empfehlen.)Gruß,Szilli
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Parametric 3.0 auf VMware
Szilli am 08.12.2021 um 15:09 Uhr (1)
Hi Holger,Folgendes findet sich in unserer internen KnownledgeBase:Solution Creo Parametric 4.0Put following options into your config.pro before you start Creo 4.0:use_software_opengl yesSolution Creo Parametric 7+Put following options into your config.pro before you start Creo 7+:enable_opengl_fbo noenable_opengl_vbo noenable_opengl_shader nographics win32_gdiPTC ArticleYou can find more detailed information here CS169272 How to debug graphical issues in Creo ParametricEventuell hilft es weiter.GrußSzilli
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |